BlaBlaBla.

Die Hamburger Gruppe Chorosom ist eine Mixed-Abled-Tanzcompany.
Sie bieten sowohl Kurse/Workshops für Tanzbegeisterte an, die sich einfach mal ausprobieren wollen, als auch Profitraining.
Und sie entwickeln eigene Stücke bzw. Performances.

 

Für die Produktion BlaBlaBla, die im Frühjahr 2025 auf die Bühne kam, habe ich zunächst 3 der Tänzer*innen fotografiert.
Sie knäulten sich beim Shooting abenteuerlustig übereinander, ineinander und miteinander - im Fahrstuhl, auf einer Treppe oder auf Betonboden.


Später hatte ich das große Vergnügen, die gesamte Company im Hamburger Sprechwerk auf der Bühne zu sehen!

Foto von oben in einen offenen Aufzug. Drei Tänzerinnen haben sich ineinander geknotet. Eine von ihnen sitzt im Rollstuhl. Eine andere blickt nach oben.

Einander tragen, stützen und halten

Experimentierfreudig und dabei gleichzeitig fast zärtlich habe ich die Tänzer*innen erlebt. 

Es war bewegend und schön zu sehen, wie Waghalsigkeit, Komik und bildgewaltige Formierungen immer gemeinsam entstehen - und wohl auch nur durch diese Verbindung, das Vertrauen ineinander entstehen können, indem sich immer alle gegenseitig tragen, stützen und halten.

Gemeinsamer Rhythmus

Über Ihr Stück schreibt die Company selbst:

"In der Tanzperformance „BLABLABLA“ setzen sich die Tänzer*innen mit ihren persönlichen Diskriminierungserfahrungen auseinander. In bewegenden Begegnungen tragen, stützen und stärken sie einander, erforschen Hindernisse und suchen nach einem gemeinsamen Rhythmus, der verbindet und Kraft verleiht. Das Stück [...] feiert die Schönheit und Einzigartigkeit jedes Menschen."
Die eigenwilligen Kostüme, in denen kleine akustische Elemente eingenäht waren, die bei manchen Bewegungen Geräusche machen, stammen von Julian Vance. Insbesondere in den großen Gruppenszenen sie Einzigartigkeit und Gemeinschaft gleichermaßen und wirkten in ihrer Textur hauchzart einerseits und robust,  fast derbe, andererseits. Aus den violetten und blauen Strickoberteilen befreiten sich die Tänzerinnen in einer der Szene dann wütend kriechend und windend (s.u.).

Insbesondere die Tanzszenen, bei denen die gesamte Gruppe sich zu einer einzigen Bewegung formiert, haben mich sehr berührt und beeindruckt.