w e r W i e W a s ?

W e r ?

Du. Hier bist Du genau richtig, so wie Du bist.

W i e ?

Aus meiner Erfahrung in Fotostudios weiß ich, dass es für die meisten Menschen herausfordernd und anstrengend ist, bei einer fremden Person vor der Kamera zu stehen - womöglich von mehreren Studioblitzen "umzingelt".

 

Es kann aber auch Spaß machen, fotografiert zu werden.

Vor allem ist es toll, wenn Bilder entstehen, auf denen Du selbst Dich magst und das Gefühl hast: „das bin wirklich ich“.

Und manchmal braucht man einfach ein gutes Foto.

 

Mir ist es wichtig, dass Du eine angenehme Erfahrung machst.

Gerade auch, wenn Du z.B. sehr unsicher bist, mit Krankheit, Einschränkung, Behinderung lebst und/oder hochsensibel bist.
Gemeinsam klären wir vorab, was Du Dir wünschst und brauchst.


Ich kann keine Gebärdensprache, kommuniziere aber beim Fotografieren grundsätzlich viel durch Mimik und mit Handzeichen – nicht nur, wenn die Menschen vor meiner Kamera schwerhörig oder gehörlos/taub sind.

W a s ?

Ich fotografiere Dich

- wenn Du Portraits haben möchtest
- wenn Du Lust hast, Dich vor der Kamera auszuprobieren
- wenn Du Bewerbungsbilder brauchst

- wenn Du Fotos für Deine Webseite, Flyer oder Ähnliches möchtest

Gerne komme ich auch zu Dir und dokumentiere, was und wie Du arbeitest - so dass Du am Ende eine Bilderserie hast, mit der Du Dich präsentieren kannst.

W i e v i e l ?

Wertschätzung für Arbeit drückt sich auch für mich durch eine faire Bezahlung aus.


Menschen haben jedoch unterschiedlich viel Geld.

 

Mir ist es wichtig, dass ein Fototermin nicht am Preis scheitert.

Deshalb sind die Preise auch nicht für alle gleich:

  • Wenn Du Dir ein Shooting wünschst, aber die gelisteten Preise für Dich nicht bezahlbar sind, melde Dich.
    Wir versuchen dann gemeinsam eine Lösung zu finden, mit der wir beide gut leben können.
  • Wenn Du von Sozialleistungen lebst, reduziere ich die Grundgebühr der Shootings automatisch um ein Drittel.
  • Wenn Du viel Geld hast, bist Du herzlich eingeladen, freiwillig ggf. mehr zu bezahlen.
    So machst Du es mit möglich, dass ich meine Arbeit für Menschen mit wenig Geld zu niedrigeren Preisen arbeiten kann.

Übrigens:
Die Preise für Bewerbungsbilder sind steuerlich absetzbar als Werbungskosten.
Auch Jobcenter und Arbeitsagentur übernehmen einen Teil der Kosten für Bewerbungsfotos.

W o ?

Ich habe kein eigenes Studio, sondern nutze für meine Fototermine mehrere Orte.
Darunter ist auch ein Raum, der komplett barrierefrei zugänglich ist.

Lässt Du Dich FINDEN?